Vergleichen

Des Glückes Tod ist der Vergleich (Sören Kierkegaard) - Quelle Henning Isenberg

Hat Vergleichen eigentlich auch etwas Gutes?

In einer Welt, in der wir täglich über 12.000 Werbe-Botschaften konsumieren, bleibt eines klar: Vergleiche prägen unser Denken. Aber sind sie wirklich fair – oder gar gesund? Social Media zeigt uns oft nur die perfekte Fassade. Kein Alltag, keine Niederlagen, nur Highlights. Das führt zu verzerrten Selbstbildern und dem Gefühl von Mangel.

Description:

Was wäre, wenn wir den Vergleich als Ansporn nutzen oder ganz lassen? Was, wenn wir lernen, uns mit Freude auf unseren eigenen Weg zu fokussieren, anstatt uns an den glänzenden Bildern anderer zu messen?

In unserem neuen Podcast tauchen wir tief in die Kunst des Vergleichens ein:

✨ warum wir uns vergleichen,

✨ wie Vergleiche uns beeinflussen und

✨ wie wir sie konstruktiv nutzen können.

Quelle: Henning Isenberg