Geschwister sind oft unsere ersten Weggefährten – und manchmal auch Rivalen. Ob ältere Schwester, kleiner Bruder oder ganz ohne Geschwister: Wer wie in der Familie aufwächst, prägt unsere Persönlichkeit oft ein Leben lang. Doch wie groß ist der Einfluss von Geschlecht, Anzahl und Geburtsreihenfolge wirklich? Ein Blick auf Forschung, Familienrollen und das besondere Band zwischen Geschwistern.
My Learnings:
Hier gibt die Autorin, Marisa Gierlinger, einen schönen Überblick mit interessanten Infos zu den Anfängen der Geschwisterforschung z.B. des Psychotherapeuten, Alfred Adler, in den 1920-er Jahren bis zum Stand der heutigen Forschung und auch in die wesentlichen Prägemerkmale der jeweiligen Geschwister, bzw. Einzelkinder.