Adventskalender

Vertrauen – die unsichtbare Grundlage des Lebens

Vertrauen verbindet uns, lässt uns Risiken eingehen und gemeinsam wachsen. Doch wie entsteht Vertrauen – in uns selbst und in andere? Und wie können wir es stärken, wenn es erschüttert wurde? 💡
🎙️ In unserem neuesten Podcast erfährst Du:
✨ Warum Perfektionismus Vertrauen im Weg steht
✨ Wie Urvertrauen unsere Persönlichkeit prägt
✨ Und wie kleine Schritte helfen, Selbstvertrauen aufzubauen
🔑 Vertrauen ist keine Garantie, sondern ein mutiger Schritt ins Ungewisse – aber einer, der sich lohnt!
👉 Hör’ jetzt rein und lerne, wie Du Vertrauen gewinnen und wachsen lassen kannst!

#Vertrauen #Selbstvertrauen #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset #Podcast

Vom Mangeldenken zum Fülledenken

Hast Du oft das Gefühl, dass nicht genug da ist – Zeit, Geld, Liebe oder Erfolg? Dann könnte es an deinem Fokus liegen. 🤯
💭 Gedanken wie „Ich habe nicht genug“ oder „Es ist zu spät für mich“ führen in einen Kreislauf des Mangels.
💡 Aber was wäre, wenn Du Deinen Fokus veränderst? Weg von der Angst, hin zur Fülle.
🎙️ In unserem Podcast erfährst Du:
✨ Wie Deine Gedanken Deine Realität beeinflussen
✨ Warum Dankbarkeit Dein Leben verändern kann
✨ Und wie Du gezielt den positiven „Wolf“ in Dir fütterst 🐺
👉 Hör’ jetzt rein und werde der Architekt Deiner eigenen Fülle

"Wenn die Hoffnung aufwacht, legt sich die verzweiflung schlafen."

Wer hat das gesagt? Besser ist er bekannt als „Jean Paul“; gelebt hat er von 1763 bis 1825. Und hier für Dich mein Podcast zum Thema „Hoffnung

Je weniger Kinder dürfen, je mehr werden sie Erwachsene, die nichts bewegen.

Wenn ich nur darf, wenn ich soll, aber nie kann, wenn ich will, dann mag ich auch nicht, wenn ich muss. Wenn ich aber darf, wenn ich will, dann mag ich auch, wenn ich soll, und dann kann ich auch, wenn ich muss. Denn die können sollen, müssen wollen dürfen.

Warten - Von der nervigen Last zur aktiven Muße​

Warten: Wir alle kennen es, oft widerwillig. Aber was wäre, wenn wir Warten als Chance sehen? Eine Pause vom Alltag, ein Moment für Besinnung und Kreativität. 🌟

📱 Warum greifen wir sofort zum Smartphone?
🕰️ Wie hat die Corona-Zeit unser Verhältnis zum Warten verändert?
🌱 Und wie machen wir aus passiver Ungeduld aktive Muße?

Hör‘ rein in unseren neuen Podcast und entdecke die Kunst des Wartens neu. Vielleicht wartet die Inspiration schon direkt hinter der Ungeduld! 😉

Vergleich

„Des Glückes Tod ist der Vergleich“ – Sören Kierkegaard

In einer Welt, in der wir täglich über 12.000 Botschaften konsumieren, bleibt eines klar: Vergleiche prägen unser Denken. Aber sind sie wirklich fair – oder gar gesund? 🤔

📱 Social Media zeigt uns oft nur die perfekte Fassade. Kein Alltag, keine Niederlagen, nur Highlights. Das führt zu verzerrten Selbstbildern und dem Gefühl von Mangel.

💡 Was wäre, wenn wir Vergleich als Ansporn nutzen? Was, wenn wir lernen, uns mit Freude auf unseren eigenen Weg zu fokussieren, anstatt uns an den glänzenden Bildern anderer zu messen?

🎙️ In unserem neuen Podcast tauchen wir tief in die Kunst des Vergleichens ein:
✨ Warum wir uns vergleichen
✨ Wie Vergleiche uns beeinflussen
✨ Und wie wir sie konstruktiv nutzen können

👉 Jetzt reinhören und lernen, deinen eigenen Maßstab zu setzen